
Kräuterführungen
Knospenspaziergang
Bei diesem ersten Spaziergang im Jahr gehen wir auf Entdeckungsreise zu den heimischen Knospen. Neben der Knospen- und Baumbestimmung machen wir uns mit der gesundheitlichen irkung der Baumknospen vertraut. Der Spaziergang bietet eine Einführung in die Grundlagen der Gemmotherapie - "Die grüne Medizin der Bäume".
Zeit: Samstag, 25.02.23 von 15.00 - 17.00
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Kräuterspaziergang - Frühling 1
Wald- und Wiesenkräuter entdecken, erkennen & nutzen. Diese Kräuterführung ist besonders für Einsteiger geeignet: Die Natur erwacht und die Zahl der Kräuter ist noch überschaubar. Jede Pflanze wird deshalb unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt - Essbarkeit, Gesundheit, Geschichte(n) und kosmetische Anwendungen.
Zeit: Samstag, 04.03.23 von 15.00 - 17.30
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Kräuterspaziergang - Frühling 2
Wald- und Wiesenkräuter entdecken, erkennen & nutzen. Je nach Wetterlage werden wir nun schon eine ganze Reihe wild wachsender Kräuter entdecken. Die Wildkräuterführung eignet sich gut als Ergänzung zum Frühlingsspaziergang 1: Die dort vorgestellten Pflanzen werden wiederholt und durch weitere ergänzt. Ein besonderer Schwerpunkt sind Kräuter, die leicht verwechselt werden können.
Zeit: Sonntag, 23.04.23 von 15.00 - 17.30
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Kräuterwanderung Frühling 3
Wald- und Wiesenkräuter entdecken, erkennen & nutzen. Der Kräuterspaziergang eignet sich auch als Ergänzung zu den Kräuterspaziergängen "Frühling 1 und 2". Eine Teilnahme ohne Vorkenntnisse ist jedoch kein Problem.
Zeit: Samstag, 03.06.23 von 15.00 - 17.30
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Kräuterspaziergang Sommer
Bei dieser sommerlichen Kräuterführung gehen wir auf Entdeckungsreise zu essbaren und dekorativen Blüten. Auch die ersten Samenständen wie z.B.von der Brennnessel können schon geerntet werden. An gemähten Stellen sind auch jetzt noch frische Pflanzen zu finden.
Zeit: Samstag, 01.07.23 von 15.00 - 17.30
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Wildpflanzen in der Stadt entdecken
Natur in der Stadt ist keine Natur "zweiter Klasse". Im Gegenteil: "Stadtnatur" ist vielfältiger, weniger bedroht und geringeren Belastungen ausgesetzt als manch landwirtschaftlich genutzte Fläche. Städte sind deshalb schon heute Inseln der Artenvielfalt.
Sie werden überrascht sein, was es alles am Stadtgraben und der Oker an Wildem zu finden gibt. Tipps zum Umgang mit Heil- und essbaren Wildpflanzen, Bewegung, Spaß und Humor kommen bei dieser Führung nicht zu kurz!
Zeit: Freitag, 07.07.23 von 17.30 - 19.30
Treffpunkt: Wolfenbüttel, Lessingtheater, Harztorwall 16
Kosten: 10 €
Anmeldung: touristinfo(at)wolfenbuettel.de, Tel.: 05331 86 -280
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kräuter- und Pilzspaziergang Spätsommer - aufgrund der Trockenheit können leider keine Pilze gezeigt werden!!!
Im Spätsommer richtet sich das Augenmerk auf die Nutzung von Samenständen. Manches Kräutlein zeigt sich aber erst in dieser Jahreszeit und kann den Speiseplan ergänzen.
In diesem Jahr gibt es erfreulich viele Pilze. Ein Pilzcoach – Manfred Hensel – wird den Spaziergang begleiten und essbare Pilze vorstellen.
Zeit: Samstag, 23.09.23 von 15.00 - 17.30
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Kräuterspaziergang Herbst
Im Herbst ist die Nutzung der unterirdischen Pflanzenteile von besonderer Bedeutung und es ist nicht immer leicht, diese in der vergehenden Pflanzenwelt zu entdecken. Bei dieser Exkursion werden Sie die „Unterwelt“ von Hauhechel, Baldrian & Co kennen lernen. Außerdem gibt es Tipps und Tricks zur Verarbeitung von Wurzeln und Wildfrüchten zu Leckereien und anderen Nützlichkeiten. In diesem Jahr ist dies der letzte Kräuterspaziergang
Zeit: Samstag, 07.10.23 von 15.00 - 17.30
Treffpunkt: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Kosten: 8 €
Anmeldung: Nicht erforderlich, bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
Termine
01.07.2023
Waldforum Riddagshausen
Kräuterspaziergang
Sommer
07.07.2023
Wolfenbüttel, Theater
"Wildpflanzen in der
Stadt entdecken"
23.09.2023
Waldforum Riddagshausen
Kräuterspaziergang
Spätsommer
07.10.2023
Waldforum Riddagshausen
Kräuterspaziergang
Herbst