WaldpädagogikWaldpädagogik

Lernwerkstatt Natur - Qualifizierung und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Ein Waldbesuch bietet ideale Vorrausetzungen für die partizipatorische Didaktik der „Lernwerkstatt“ Natur: Statt selber Impulse zu geben, beobachten wir, welche Impulse von den Kindern kommen, begleiten sie bei den selbstgewählten Aufgaben und unterstützen sie mit den nötigen Materialien.Das Modell der „Lernwerkstatt“ lässt sich besonders gut in der unerschöpflichen „Materialkiste“ Natur umsetzen.

Zeit: Donnerstag, 09.03.23 von 9.15 - 16.00 

Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig

Weitere Informationen finden Sie hier.

Waldpädagogik "mit nix"

Bei der Planung von Waldtagen wollen wir vorbereitet sein und haben waldpädagogische Spielideen und Materialien im Gepäck – und dann sind die Kinder den ganzen Vormittag mit dem Sammeln von Stöcken oder dem Bau eines Tipis beschäftigt! Sobald wir den Fokus auf dieses Verhalten richten, lassen sich die Vorteile entdecken: Die Kinder sind selbstwirksam tätig, wir können uns auf das, was wir in der Natur vorfinden konzentrieren, spontan reagieren und ganz entspannt in den Wald starten. Das Arbeiten mit vorhandenen, natürlichen Materialien ist zudem nachhaltiger und fördert die Kreativität. Die Fortbildung  gibt viele praktische Anregungen, wie wir Kinder in der Waldpädagogik bei ihren Grundbedürfnissen abholen und spontan auf das Umfeld Natur reagieren können.

Zeit: Dienstag, 14.03.23 von 9.00 - 15.00 

Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig

Kosten: 40 € (LK),65 €- ohne Mittagsverpflegung

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung: Bianca Kilian,Tel: 05331 / 802538, bianca.kilian.lka(at)lk-bs.de

Mit Kindern im Wald 

Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit: Mittwoch, 10.05.23 von 9.00 - 16.00 

Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig

Kosten: -

Anmeldung: Frau Abeling, Tel: 0511 8707155, insa.abeling(at)guvh.de

Aufbaufortbildung: "Was kommt nach dem Spiegelgang?"

Schwerpunkte sind neben allgemeiner Naturpädagogik die Gestaltung von Waldtagen und Projektwochen für Kindergartenkinder und Grundschulklassen und Programme für Ferien und Waldkindergeburtstage. Außerdem werden Ideen zur Pflanzenpädagogik und Aktionen für spezielle Themenführungen vorgestellt. Die Fortbildung hat einen hohen Praxisanteil.

Veranstalter: Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V.

Zeit: Freitag, 09.06.23 von 9.00 - 18.00

Samstag, 10.06.23 von 08.30 - 18.00 und Sonntag, 11.06.23 von 08.30 - 16.30

Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig

Kosten: 195 €, inklusive Mittags- und Kaffeeverpflegung

Informationen zu dieser Fortbildung finden Sie hier.

Anmeldung: Frau Mahn, Tel: 0531 7074833,  waldforum(at)gmx.de

Anerkannte Fortbildung als Wahlpflichtfach Modul D für die Teilnehmenden des Lehrganges "Waldpädagogik-Zertifikat" der Niedersächsischen Landesforsten.

Mit Kindern im Wald 

Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit: Mittwoch, 28.06.23 von 9.00 - 16.00 

Ort: WPZ - Hannover - Misburg

Kosten: -

Anmeldung: Frau Abeling, Tel: 0511 8707155, insa.abeling(at)guvh.de

Mit Kindern im Wald 

Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit: Montag, 11.09.23 von 9.00 - 16.00 

Ort: WPZ Siedenholz/Unterlüß

Kosten: -

Anmeldung: Frau Abeling, Tel: 0511 8707155, insa.abeling(at)guvh.de

Mit Kindern im Wald 

Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit: Donnerstag, 14.09.23 von 9.00 - 16.00 

Ort: WPZ Ahlhorn/Emstek

Kosten: -

Anmeldung: Frau Abeling, Tel: 0511 8707155, insa.abeling(at)guvh.de

Waldpädagogik in Theorie und Praxis 

für berufliches und ehrenamtliches Arbeiten mit Kindern von 3 – 10 Jahren

Praxisorientierte Einführung in Methodik und Didaktik, handlungsorientiertes Lernen im Wald, Kompetenzmodelle, Grundkenntnisse in Flora und Fauna, Pflanzenpädagogik, Regeln und Gefahren im Wald, Planung eines waldpädagogischen Angebotes unter dem Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Veranstalter: Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V.

Zeit: Donnerstags, 09.11. und 16.11.2023 jeweils 19.00 - 22.00 und

Samstag/Sonntag 11./12.11.2021 jeweils von 9.00 - 16.00

Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig

Kosten: 150,00 €

Weitere Informationen zu dieser Fortbildung finden Sie hier.

Anmeldung: Frau Mahn, Tel: 0531 7074833,  waldforum@gmx.de

Als Wahlmodul im Berufspraktikum der Ostfalia - Fakultät Soziale Arbeit - anerkannt.

"Von Waldpädagoge zu Waldpädagoge"- Gut Sunder (bei Celle)
Ein Wochenendseminar für zertifizierte Waldpädagogen des Waldforums Riddagshausen und aus dem Raum Niedersachsen

Die regelmäßigen Abendfortbildungen im Waldforum Riddagshausen bieten meist nicht genug Zeit, um sich ausgiebig über die Erfahrungen als WaldpädagogIn auszutauschen.

Alle WaldpädagogInnen verfügen aufgrund ihrer beruflichen Vorbildung über vielfältige Naturkenntnisse und/oder pädagogische Fähigkeiten. Das gemeinsame Wochenende inmitten der Natur soll zum gegenseitigen Austausch einladen, neue Anregungen zur Naturpädagogik vermitteln und das Wissen über natur- und forstwirtschaftliche Zusammenhänge vertiefen.

Das Programm wird nach den Angeboten der angemeldeten Waldpädagogen zusammengestellt.

In Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung und dem Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V.

Zeit: Freitag, 3.11. bis Sonntag, 05.11.23

Ort: Nabu - Gut Sunder

Kosten: Inklusive Übernachtung und Verpflegung mit Vollwertkost 150 €/EZ 165 €

Anmeldung: Kerstin Niederheide, Kerstin.Niederheide@web.de

Den  aktuellen Anmeldeflyer finden Sie demnächst demnächst hier.

Termine

09.03.2023
Waldforum Riddagshausen
Lernwerkstatt Natur
Haus der Familie BS

14.03.2023
Waldforum Riddagshausen
Waldpädagogik "mit nix"
Fachberatung-Kita-bs.de

10.05.2023
Waldforum Riddagshausen
Mit Kindern im Wald
GUV

09.06. - 11.06.2023
Waldforum Riddagshausen
Waldpädagogik-Aufbau
Modul-D, Landesforsten

28.06.2023
WPZ Hannover-Misburg
Mit Kindern im Wald
GUV

11.09.2023
WPZ Siedenholz/Unterlüß
Mit Kindern im Wald
GUV

14.09.2023
WPZ Ahlhorn/Emstek
Mit Kindern im Wald
GUV

09.11. -16.11.2023
Waldforum Riddagshausen
Waldpädagogik in
Theorie und Praxis

03.11. - 05.11.2023
Nabu-Gut Sunder
Von Waldpädagoge zu Waldpädagoge
Für zertifizierte Waldpädagogen