Wald mit allen Sinnen erleben

Kinder halten sich heute überwiegend in geschlossenen Räumen auf. Natur- und Waldpädagogik gewinnt deshalb immer größere Bedeutung: Erlebnisse mit allen Sinnen, vielfältige Bewegungs­anreize, Förderung von Selbstwirksamkeit und Entwicklung der Kreativität sind hier ohne viel Aufwand möglich. Das "Startkapital Natur" spielt für die kindliche Entwicklung aktuell eine wichtige Rolle - auch um der zweidimensionalen Welt der Digitalisierung etwas entgegenzusetzen.

Meine aktuellen Angebote zum Thema

Formate
  • Bildungsurlaube
  • Tagesseminare
  • Jahreskurse
  • Kurse
  • Individuelle Fortbildungen

Individuelles Gruppenangebot

Studientage „Natur- und Waldpädagogik"

Fortbildungen für pädagoische Teams und Multiplikator*innen

Themen, Ort und Datum nach Wunsch

Mehrtägiges Seminar

Waldpädagogik in Theorie und Praxis

Für berufliches und ehrenamtliches Arbeiten mit Kindern von 3 – 10 Jahren

Do, 05.03. – Do, 12.03.2026

Tagesseminar

Wald mit nix

Eine Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Kitafachberatung der ev. Landeskirche

Di, 17.03.2026 von 09.00 - 16.00 Uhr

Tagesseminar

Mit Kindern im Wald - Riddagshausen

Eine Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten

Di, 21.04.2026 von 09.00 – 16.00 Uhr

Bildungsurlaub

Waldpädagogik "mit nix"...

Im Europäischen Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen

Mo, 04.05. – Mi, 06.05.2025

Tagesseminar

Mit Kindern im Wald - WPZ Misburg

Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten

Di, 02.06.2026, 9.00 – 16.00 Uhr

Tagesseminar

Mit Kindern im Wald - WPZ Oerrel

Eine Fortbildung für ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeunfallversicherung und den Niedersächsischen Landesforsten

Mi, 10.06.2026 von 09.00 - 16.00 Uhr

Mehrtägiges Seminar

"Was kommt nach dem Spiegelgang?"

Aufbaufortbildung - bei den Niedersächsischen Landesforsten als "Modul D" anerkannt

Fr, 12.06. - So, 14.06.2026

Jahreskurs

Jahreskurs Natur- und Waldpädagogik 2026/27

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik mit VHS-Zertifikat

September 2026 – September 2027

Tagesseminar

Bewegung im Herbstwald

Eine Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Kitafachberatung der ev. Landeskirche

Do, 01.10.2026 von 09.00 - 16.00 Uhr

  • Alle Angebote

Newsletter

Sie wünschen sich aktuelle Informationen, z.B. zu freien Kursplätzen oder besonderen Veranstaltungen? Dann melden Sie sich gerne für meinen monatlichen Newsletter an.